Hinter der Mannschaft des neuen Trainers Radoslav Kováè liegt eine nahezu perfekte Vorbereitung. Der ehemalige Slovan-Spieler, der die Mannschaft in der Sommerpause übernahm, konnte unter anderem Siege gegen den rumänischen Erstligisten U Cluj und den ungarischen Traditionsverein Debreceni VSC einfahren.
Gute Ergebnisse in der Vorbereitung
Ähnlich erfolgreich verlief die Sommerpause für unseren Gegner. Der MFK Karviná gewann unter anderem gegen MFK Skalica aus der Slowakei sowie gegen den GKS Tychy und Termalica Nieciecza aus Polen. Die einzige Niederlage gab es gegen Piast Gliwice.
Während Slovan gleich zwölf Neuzugänge vermelden konnte, war Karviná auf dem Transfermarkt nicht ganz so aktiv. Dafür wurden zwei Spieler verpflichtet, die in Liberec bestens bekannt sind. Torhüter Milan Knobloch wechselte von Hradec Králové nach Mähren und Jiøí Fleišman kam von Baník Ostrava. Beide Spieler könnten am Sonntag in der Startformation stehen.
Schmerzhafter Rückblick
Das letzte Heimspiel von Karviná gegen Slovan verlief aus Liberecer Sicht wenig erfreulich. Sage und schreibe fünf Gegentore musste unsere Mannschaft hinnehmen, am Ende hieß es 5:2 aus Sicht der Hausherren. Es war die zweite von insgesamt acht Auswärtsniederlagen in der laufenden Saison. In der Liga konnte Slovan nur einmal gewinnen, und das ausgerechnet in Pilsen.
Gelingt am Sonntag in Karviná der Auftaktsieg in die neue Saison, wäre man also auswärts bereits so erfolgreich wie in der gesamten Vorsaison. Unterstützen könnt ihr die Mannschaft in Karviná natürlich im Stadion, allerdings ist eine individuelle Anreise notwendig. Tickets sind an der Stadionkasse erhältlich.