

GK: 17. Jánoš, 90+5. Beran
RK: 69. Petrák - 73. Valenta
Publikum: 4411
Report
Ungewohnt schnell fanden die Jungs von Trainer Luboš Kozel ins Spiel und konnten bereits nach genau einer Minute und 35 Sekunden den Führungstreffer bejubeln. Ein Pass von Jan Mikula fand den Neuzugang Matěj Valenta am Rande des 16ers, der unhaltbar flach auf und in das Tor schoss - 1:0 für Slovan.
Daraufhin wachte das Heimteam und versuchte so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen. Doch, obwohl es zahlreiche Torchancen gab, hieß die Endstation immer Olivier Vliegen. Unsere Nummer 1 zeichnete sich vor allem in der ersten Halbzeit aus und konnte die knappe Führung halten.
Nach dem Seitenwechsel ging es wieder rund vor dem Tor der Kängurus. Ein Volley von Lukáš Červ aus über 20 Metern landete im Kasten, auch hier hatte der Torwart keine Abwehrmöglichkeit - 2:0 für Slovan.
Dieser Treffer sorgte auch dafür, dass die Pläne von Bohemians für die zweite Halbzeit schnell vernichtet wurden, und das Team völlig aus dem Konzept gebracht wurde. Unschön für Slovan wurde es trotzdem noch zweimal.
Nach einer Grätsche von hinten flog der Prager Ondřej Petrák vom Platz. Viel schlimmer jedoch: Christian Frýdek musste verletzt ausgewechselt werden. Als ob eine Überzahlsituation nicht hilfreich wäre, sorgte nur wenige Minuten später Matěj Valenta ebenfalls für einen Platzverweis und das Spiel ging mit jeweils zehn Spielern auf beiden Seiten zu Ende.