FC Slovan Liberec | Spielbericht: Liberec - Dukla Praha 2:0
Menu Mehr x x
10.08.2025

Zuhause weiter eine Macht - 2:0 gegen Dukla Prag

Jakob Kuner
L i b e r e c – Der FC Slovan Liberec hat am vierten Spieltag der Chance Liga seine Heimstärke unter Beweis gestellt und besiegte Dukla Prag verdient mit 2:0. Bereits in der ersten Halbzeit brachte Petr Juliš die Gastgeber in Führung, ehe Šimon Gabriel nach der Pause per Kopf für die Entscheidung sorgte. Damit feierte Slovan den zweiten Heimsieg in Folge.
4. Spieltag, Samstag 9.8.2025, 17:00
Liberec Liberec
2:0
(1:0)
Dukla PrahaDukla Praha
Liberec: T. Koubek - Icha, N'guessan (62. Plechatý), Gabriel, Kayondo (20. Hodouš) - Stránský, Hlavatý - Ghali, Masopust (C) (72. Letenay), Juliš (62. Soliu) - L. Mašek (72. Varfolomejev)
Dukla Praha: Matrevics - Svozil, Hunal, Pourzitidis - Isife, Peterka (C) (79. Kozma), S. Tijani (59. Žitný), Ambler (59. Šehoviæ) - M. Èermák, T. Jedlièka (59. Fokam) - Cissé
Tore: 30. Juliš (Hlavatý), 59. Gabriel (Masopust)
Publikum: 3021

Report

Gleich zu Beginn der Partie kam das Team von Radoslav Kováè zu einer ersten gefährlichen Situation. Juliš steckte das Leder nach vorne auf Lukáš Mašek durch. Der Torwart der Gäste lief jedoch rechtzeitig aus seinem Kasten und konnte die Aktion gerade noch entschärfen. In der 7. Minute führte Hlavatý eine Ecke aus, nach der das Spielgerät bis zum langen Pfosten durchrutschte. Dort stand der völlig freistehende Marek Icha, der den springenden Ball aber nicht kontrollieren konnte und weit über das Tor schoss.

Slovan beginnt druckvoll

Nach rund 20 Minuten geriet Kayondo in einen harten Zweikampf, blieb am Boden liegen und konnte nicht weitermachen. Er musste durch Petr Hodouš ersetzt werden. In der 30. Minute kam dann Petr Juliš zentral vor dem Tor an den Ball und zog aus der Distanz einfach mal ab. Sein Schuss rutschte durch die Handschuhe des Dukla-Keepers und landete hinter der Torlinie – zum vielumjubelten 1:0 für Slovan.

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit stürmte ein Dukla-Angreifer auf einen durchgerutschten Pass im Strafraum zu, doch Ghali konnte die Situation im letzten Moment akrobatisch ins Aus klären. Mehr passierte in der ersten Halbzeit nicht, und so ging es mit einer 1:0-Führung für die Neißestädter in die Kabinen.

Slovan bleibt tonangebend in Hälfte zwei

In den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit hatte Slovan gleich drei aussichtsreiche Möglichkeiten. Die gefährlichste kreierte Ahmad Ghali, der von der rechten Seite flankte. Der hart bedrängte Hlavatý forderte einen Elfmeter, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. In der 59. Minute führte Masopust einen Standard von der rechten Seite aus. Seine gezielte Flanke an den ersten Pfosten köpfte Šimon Gabriel per Hechtsprung gegen die Laufrichtung des Torwarts zur 2:0-Führung für die Liberecer ein.

In der 70. Minute kam Dukla Prag nach einem Eckball noch einmal zu einem Abschluss von Èermák, sein Versuch ging jedoch weit über das Tor von Slovan-Keeper Koubek. Kurz darauf hätte Slovan fast den dritten Treffer erzielt: Nach einer Ecke kam Vojtìch Stránský an den Abpraller und beförderte ihn ins Netz. Nach langer Überprüfung durch den Video-Schiedsrichter wurde der Treffer jedoch wegen einer Abseitsstellung wieder aberkannt.

Die letzten Minuten des Spiels dominierte weiterhin Slovan und brachte so die 2:0-Führung souverän über die Zeit. So gewinnt man auch das zweite Heimspiel in dieser Saison hochverdient und hält damit Anschluss an die oberen Tabellenplätze.


Hauptsponsor
Tipsport
Hauptpartner
(mezera)T-Mobile Renomia AUTO KP Plus Louda auto Canis
Andere Partner
Marius Pedersen Valbek
Medienpartner
Beat radio Náš region