

Report
Slovan startete hervorragend in die Partie und ging bereits in der zweiten Minute in Führung. Ermin Mahmić leistete in der eigenen Hälfte gute Arbeit, als er sich von einem Verteidiger löste und den schnellen Soliu anspielte, woraufhin der nigerianische Mittelfeldspieler einen Eckball herausholte. Hlavatý führte den Eckball aus, Lukáš Mašek setzte sich im Strafraum nach einem Gewühl exzellent durch und überwand den Torwart – 0:1.
Mahmić erhöht
In der 19. Minute wurde es noch besser. Ermin Mahmić fing einen Fehlpass von Baník in der Mitte des Spielfelds ab, lief alleine aufs Tor zu, zögerte nicht lange und traf – 0:2.
Aber auch Banik war gefährlich. Besonders Plavšič sorgte mit Flanken von der linken Seite immer wieder für Unruhe. Keine der beiden Mannschaften konnte sich allerdings bis zur Pause noch zwingende Torchancen herausspielen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte machte sich wieder Soliu mit einer schönen Einzelaktion bemerkbar. Sein Schuss verfehlte das Tor aber knapp. Ansonsten war das Tempo bei beiden Teams deutlich geringer als in den ersten 45 Minuten. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Einzig Soliu fiel immer wieder mit Zug zum Tor auf.
Glanzparade verhindert höheren Sieg
In der 81. Minute gab es dann aber doch noch ein fußballerisches Schmankerl zu sehen. Petr Juliš setzte sich auf der linken Seite durch und fand mit einer präzisen Flanke den frei stehenden Michal Hlavatý, der den Ball direkt volley nahm. Ein feiner Schuß, Holec musste auf der Torlinie eine Glanzparade zeigen.
Baniks bereits verwarnter Mittelfeldspieler Owusu setzte einen unrühmlichen Schlusspunkt für seine Mannschaft, als er sich bereits in der Nachspielzeit die Rote Karte abholte. Unseren Jungs war das sicherlich egal. Nach schweren Wochen fahren wir hochzufrieden mit 3 Punkten zurück nach Nordböhmen.