

GK: 88. Stoch - 9. Čech, 48. Leibl
Schiedsrichter: Klíma - Vlček, Novák; VAR: Ondráš
Publikum: 1000
Report
Den Stadiontag leitete ein Besuch des Heiligen Nikolaus ein, der sich vor dem Spiel um die jüngeren Slovanfans kümmerte. Dies sorgte für viel Spaß, auch bei winterlicher Temperaturen.
Muntere und ausgeglichene erste Halbzeit
Doch nun zum Spiel. Schon in der Anfangsphase zeigte Hradec Králové, warum man in der oberen Tabellenhälfte steht und es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Fußballspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Hälfte konnte der FC Slovan dann die Spielkontrolle übernehmen und die Gäste aus Ostböhmen immer wieder in Bedrängnis bringen. Ab der 30. Minute waren unsere Jungs klar am Drücker und erspielten sich etliche Chancen. Erst passte Yusuf mustergültig in die Mitte, wo Havelka nur ein paar Zentimeter fehlten, um den Ball zu versenken. Aber in der 38. Minute durfte dann endlich von den 1.000 anwesenden Slovanfans gejubelt werden. Frydek steckte den Ball zum perfekten Zeitpunkt auf L’ubomir Tupta durch, dieser war schneller als zwei Verteidiger und versenkte die Kugel eiskalt und mit Wucht. Mit der Führung im Rücken ging es bei kühlem Wetter zum wärmenden Pausentee.
Starke Defensivleistung gegen drückende Gäste
Leider war die Atmosphäre in der Kabine wohl etwas zu vorweihnachtlich, denn Slovan versäumte es nun weiter Druck auszuüben und offensiv Akzente zu setzen. Der Aufsteiger wurde immer stärker und kam im Verlauf der zweiten Halbzeit zu mehr Chancen. Aber bei aller Kritik am Offensivverhalten muss man auch festhalten, dass unsere Jungs eine sehr gute Defensivleistung ablieferten. Die größte Gelegenheit auf den Ausgleich hatten die Gäste in der Nachspielzeit, als der Ball in der Abwehr leichtfertig vertändelt wurde. Am Ende ist der Sieg aber verdient, da Slovan über das gesamte Spiel gesehen die reifere und bessere Mannschaft war.