

Report
63 % Ballbesitz und 5:0 Ecken – schon die Statistik zeigt, dass unser Team über weite Strecken das Spiel bestimmte. In der ersten halben Stunde ergaben sich mehrere gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Eigentlich hätte es zu diesem Zeitpunkt bereits 2:0 stehen müssen.
Die Chancenverwertung bleibt, wie schon im Vorjahr, das große Manko im Liberecer Spiel. Bohemians war einzig durch einen Freistoß gefährlich, den Koubek stark parierte, kam danach aber etwas besser ins Spiel.
Auch die zweite Halbzeit begann mit aktiveren Gästen aus Prag, flachte jedoch bald auf beiden Seiten ab. Lange Zeit passierte kaum etwas, bis Slovan in der Schlussphase noch eine überschaubare Offensive startete – der erhoffte Treffer blieb aber aus. Am Ende stand ein enttäuschendes Unentschieden, das sich laut Stürmer Filip Špatenka „wie eine Niederlage“ anfühlte.