FC Slovan Liberec | Vorbericht: Kellerkind bittet zum Kräftemessen - Slovan reist nach Pardubice
Menu Mehr x x
heute

Vorbericht: Kellerkind bittet zum Kräftemessen - Slovan reist nach Pardubice

Vincent Hess
P a r d u b i c e / L i b e r e c - Die Länderspielpause ist vorüber. Der FC Slovan Liberec startet mit einem Auswärtsspiel in den Alltag. Der Gegner heißt: FK Pardubice – ein Team, das auch in dieser Saison gegen den Abstieg kämpft und derzeit auf dem Relegationsplatz steht. Während Pardubice erneut eine schwierige Phase durchlebt, möchte Slovan an die Ergebnisse vor der Ligapause anknüpfen. Anpfiff des 16. Spieltags ist am Sonnabend um 15.00 Uhr.

Form des Gegners

Blicken wir zuerst auf den Gastgeber. Pardubice knüpft an die Probleme der Vorsaison an, in der man sich erst in der Relegation retten konnte. Auch 2024/25 läuft es nicht rund, jedoch sind leichte Fortschritte zu erkennbar: 12 Punkte, 16:27 Tore und zuletzt eine solide Serie mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus fünf Ligaspielen.

Gefährlichster Spieler ist Angreifer Vojtìch Patrák (7 Saisontore), unterstützt von Abdullahi Tanko (3 Tore, 3 Assists). Defensiv bleibt Pardubice allerdings anfällig – nur ein Team kassierte noch mehr Gegentore.

Zuletzt verlor der Klub bei den starken Olmützern mit 0:2. Die Pardubicer hatten aber Pech mit zwei aberkannten Treffern. In der hitzigen Schlussphase des Spiels kassierte unser kommender Gegner zwei rote Karten. Somit fehlen für das Spiel zwei wichtige Verteidiger.

Rückblick

Seit Pardubices Aufstieg 2020 gab es elf direkte Duelle. Die Bilanz spricht für Slovan: fünf Siege, drei Remis, drei Niederlagen.
Eine bemerkenswerte Serie hält weiterhin: Noch nie gewann eines der Teams auswärts. Zeit, dass dieser Fakt der Vergangenheit angehört.

Das Torverhältnis steht bei 19:14 für Liberec. Die Begegnungen sind meist intensiv – 47 Gelbe und drei Rote Karten zeigen, dass auch dieses Spiel körperbetont werden dürfte.

Blick auf uns

Nach ihren starken Auftritten gegen Karviná führen Ermin Mahmiæ und Lukáš Mašek die interne Torjägerliste an – beide stehen bei fünf Saisontoren, Mahmiæ zudem mit einer Vorlage. Dahinter folgen Raimonds Krollis (3 Tore) sowie Letenay, Soliu und Gabriel mit jeweils zwei Treffern.

Der beste Vorlagengeber bleibt Michal Hlavatý mit vier Assists, dicht gefolgt von Vojtìch Stránský (3).

Trainer Radoslav Kováè muss weiterhin auf die Langzeitverletzten Jan Knapík und Šimon Gabriel verzichten. Der Einsatz von Aziz Kayonda sowie mehreren weiteren angeschlagenen Spielern ist fraglich.

Slovan möchte den Schwung aus den Spielen vor der Länderspielpause wieder aufnehmen und auch in Pardubice Zählbares mitnehmen. Die Vorzeichen stehen gut, nun liegt es an der Liberecer Mannschaft.


Hauptsponsor
Tipsport
Hauptpartner
(mezera)T-Mobile Renomia AUTO KP Plus Louda auto Canis
Andere Partner
Centrum Babylon Geoprint
Medienpartner
Beat radio Èeský rozhlas Liberec