Die Mannschaft um Trainer Pavel Hoftych hatte am Samstag unfreiwillig spielfrei. Das böhmische Wetter machte den Platz in Teplice unbespielbar. Das Spiel wird am 11. März um 17 Uhr nachgeholt, teilte der tschechische Fußballverband am Wochenende mit. Ob man dieses Spiel als Halbfinalist des Pokals bestreitet, entscheidet sich am Mittwoch im Osten der tschechischen Republik.
Unser Pokalgegner Slovácko zog über die Stationen SFK Vrchovina, SK Benesov und Viktoria Žižkov in die aktuelle Runde ein. Allesamt unterklassige Vereine gegen die man sich durchzusetzen wusste. Aussagekräftiger über die Stärke des Teams könnte ein Blick auf die letzten Ligaspiele sein. Die Rückrunde wartete mit einem intensiven Programm auf. Gegen Baník Ostrava verlor man 0:1 und gegen Mladá Boleslav trennte man sich mit einem 0:0. Im Gegensatz zu uns konnte vergangenes Wochenende in Uherské Hradište gespielt werden. Ein intensives Spiel gegen die Slavia aus Prag endete mit einem überraschenden 2:0-Heimsieg.
Das anstehende Pokalspiel verspricht eine spannungsgeladene und ausgeglichene Partie zu werden. Slovácko wird mit hohem Selbstbewusstsein in die Partie gehen und versuchen, den Einzug ins Halbfinale im heimischen Stadion perfekt zu machen. Unsere Mannschaft wird dem mit physischer und psychischer Frische begegnen. Das nötige Selbstbewusstsein nach den Siegen gegen Sparta und Bohemians ist in Liberec ebenfalls vorhanden. Wir freuen uns also auf eine spannende Partie und hoffen, dass der Traum des Pokalgewinns auch am Donnerstag weiterlebt.
Eine offizielle Busfahrt zum Pokalspiel gibt es nicht. Für mit dem Auto anreisende Fans wird es aber vor Ort Tickets geben.