FC Slovan Liberec | Vorbericht: Slovan vor schwerem Auswärtsspiel in Ostrau
Menu Mehr x x
gestern

Vorbericht: Slovan vor schwerem Auswärtsspiel in Ostrau

Vincent Hess
O s t r a v a / L i b e r e c - Nach der Länderspielpause ruft der Alltag und das nächste Ligaspiel steht vor der Tür. Dieses Mal ist die Tür weit im Osten Tschechiens zu finden. Am Sonnabend erwartet FC Baník Ostrava die Mannschaft um Trainer Radoslav Kováè. Anstoß des 8.Spieltags der CHANCE LIGA ist 15.00 Uhr.

Baník Ostrava ist eines der Schwergewichte im tschechischen Fußball. Die drittgrößte Stadt der Republik gilt als sportverrückt. Fußball ist - neben Eishockey - der Publikumsmagnet und Gegenstand des Stadtgesprächs. Die großen Zeiten des Vereins liegen jedoch zurück. Erstmals konnten die Mähren den Meistertrophäe 1974 ihr Eigen nennen. Weitere Titel folgten 1980 und 1981 sowie 2004. Hier liegt die Tragik: Ein großer Erfolg liegt bereits Jahrzehnte zurück. Die Fans dürsten nach einem Titelgewinn.

Favoriten auf Abwegen

Baník gehört allerdings regelmäßig zum erweiterten Favoritenkreis, wenn es um nationale Titel geht. Letztes Jahr kam man dem nah. Am Ende stand ein 3. Tabellenplatz in der Liga. Lediglich Slavia Prag und Viktoria Pilsen landeten vor Ostrau. Diese Saison will man wieder oben angreifen. Jedoch erhielt der Plan in den ersten Wochen einen Dämpfer. Aktuell steht Baník nur auf dem 13. Tabellenplatz.

Abstiegsgefahr? Sicher nicht, denn die Mannschaft hat zwei Spiele weniger auf dem Konto als andere Teams. Nichtsdestotrotz entsprach der Saisonstart nicht den Erwartungen. Denn der Einzug in die Europa League und Conference League scheiterte. Zudem musste man bereits drei Niederlagen (Bohemians Prag, Karvína & Olmütz) in der Liga hinnehmen. Lediglich gegen Dukla Prag (Unentschieden) und Slovácko (Sieg) nahm der Traditionsverein Zählbares mit.

Riesiges Transferplus

Gründe hierfür sind auch in der letzten Transferperiode zu finden. Drei Leistungsträger verließen den Verein. Die Offensivkräfte Ewerten (nun bei Pyramids FC; Ägypten) und Matej Sin (AZ Alkmaar; Niederlande) sowie Mittelfedspieler Tomas Rigo (Stoke City, England) bescherten dem Verein rekordverdächtige Einnahmen in Höhe von 10 Mio. Euro.

Allerdings konnte man den Substanzverlust noch nicht kompensieren. Erst vier Treffer erzielte Baník in der Liga. Die Trendwende muss gelingen, wenn man in ruhiges Fahrwasser gelangen möchte. Allerdings ist Slovan in guter Form. Vor der Länderspielpause trotzte man Viktoria Pilsen ein Unentschieden ab. Der Punktgewinn gibt Auftrieb und Slovan möchte auch in der Ferne Punkte holen.

Dafür kann das Trainerteam auf den Großteil des Kaders zurückgreifen. Lediglich Jan Knapík und Qëndrim Zyba fallen sicher aus. Hinter dem Einsatz von Raimonds Krollis steht noch ein Fragezeichen. Der Stürmer ist angeschlagen. Der Rest des Teams steht zur Verfügung und begibt sich auf die Mission "Drei Auswärtspunkte".


Hauptsponsor
Tipsport
Hauptpartner
(mezera)T-Mobile Renomia AUTO KP Plus Louda auto Canis
Andere Partner
Recovera Dùm kultury
Medienpartner
Hattrick Beat radio