Für das Trainingslager in Aigen-Schlägl, wo das Team im Hotel Almesberger untergebracht ist, wurden 24 Feldspieler und 4 Torhüter nominiert. Aufgrund gesundheitlicher Probleme konnten Jan Knapík, Ivan Krajèírik, Qëndrim Zyba und Jakub Hudák nicht mitreisen. Sie absolvieren ein individuelles Programm in Liberec. Martin Rýzek fehlt seit Beginn der Vorbereitung verletzungsbedingt und befindet sich derzeit in Behandlung in der Slowakei.
Baèkovský und Tupta im Aufgebot
Verteidiger Aziz Kayondo wartet in Afrika auf die Ausstellung neuer Visa und soll später zum Team stoßen. Die Spieler aus dem B-Team – Sebastian Kop, Kenny Ogboi, Robin Zachariáš und Joel Yakubu – die die ersten beiden Wochen mit dem Profikader absolviert haben, werden ab sofort mit der zweiten Mannschaft trainieren, deren Sommer-Vorbereitung nun beginnt.
Mit nach Österreich gereist sind hingegen Torhüter Hugo Jan Baèkovský und Angreifer ¼ubomír Tupta, die im Frühjahr ausgeliehen waren. Ihre weitere Zukunft ist noch offen. Auch die Neuzugänge sowie die beiden Rückkehrer Milan Lexa und Lukáš Pešl stehen im Aufgebot. Vojtìch Stránský und Josef Koželuh, die nach der U21-EM zunächst freigestellt waren, gehören nun ebenfalls zur Reisegruppe.
Testspiele gegen Cluj und 1860 München
Während des Trainingslagers sind drei Testspiele gegen internationale Gegner geplant. Der erste und dritte Gegner sowie Termine und Orte stehen bereits fest. Am 4. Juli spielen wir um 17.00 Uhr in Ansfelden gegen Universitatea Cluj aus Rumänien. Zur öffentlichen An- und Abreise empfiehlt sich die Busstation "Ansfelden Friedhofsstraße" direkt am Stadion.
Die Generalprobe auf die Liga steigt am 11. Juli ebenfalls um 17.00 Uhr gegen den deutschen Drittligisten TSV 1860 München. Bei diesem Spiel empfiehlt die Busstation "Ulrichsberg OÖ Abzw Lichtenberg" mit anschließendem 20-minütigem Fußweg. Beim zweiten Spiel kam es zu einer kurzfristigen Änderung. Details über Gegner und Spielort werden noch abgestimmt.