FC Slovan Liberec | Vorschau: Slovan will den Teplice-Fluch brechen
Menu Mehr x x
gestern

Vorschau: Slovan will den Teplice-Fluch brechen

Tomáš Honzejk/Richard Walde
T e p l i c e / L i b e r e c - Die Länderspielpause ist vorbei, der Ligaalltag kehrt zurück: Der FC Slovan Liberec reist am zwölften Spieltag der Chance Liga nach Teplice. Auf den ersten Blick eine lösbare Aufgabe – doch die Statistik spricht dagegen. Seit fast vier Jahren hat Slovan in Teplice nicht mehr gewonnen, zuletzt im Oktober 2021 durch einen späten Treffer von Imad Rondiæ. Diese Negativserie soll am Sonnabend um 15.00 Uhr nun endlich beendet werden.

Duell zweier formstarker Teams

Während Teplice nach schwachem Saisonstart zuletzt aufblühte und seit vier Spielen ungeschlagen ist, will Liberec seine eigene Serie fortsetzen. Das Team von Radoslav Kováè ist seit fünf Ligaspielen ohne Niederlage, musste sich aber vor der Ligapause mit einem 0:0 gegen Bohemians begnügen. Besonders die Chancenverwertung bleibt ein Thema, das man auswärts verbessern möchte.

Personell muss Slovan weiter auf Jan Knapík, Martin Rýzek und Qëndrim Zyba verzichten, einige weitere Spieler sind fraglich. Michal Hlavatý steht zudem kurz vor einer Sperre, sollte er eine weitere Gelbe Karte kassieren. Auf der Gegenseite fehlen bei Teplice mehrere Stammkräfte, darunter Ex-Liberecer Matej Pulkrab und Laco Takács.

"Wir wollen gewinnen"

„Teplice ist ein unangenehmer Gegner, vor allem zu Hause. Sie spielen druckvoll und sehr mannschaftlich“, warnt Co-Trainer Miroslav Holeòák. „Aber wir haben auswärts zuletzt gute Leistungen gezeigt und wollen das fortsetzen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen gewinnen.“ Die Partie verspricht Spannung – zwei formstarke Teams, viele bekannte Gesichter und die große Frage, ob Slovan Teplice-Fluch endlich beenden kann.


Hauptsponsor
Tipsport
Hauptpartner
(mezera)T-Mobile Renomia AUTO KP Plus Louda auto Canis
Andere Partner
Èeské štìrkopísky CEWE
Medienpartner
Liberecká drbna Hattrick